Die Dorfgemeinschaft Amlishagen ist ein Zusammenschluss von Mitbürger/innen jeden Alters denen daran gelegen ist Aktivitäten und Projekte in Amlishagen zu fördern. Sei es durch aktive Mitarbeit bei den Projekten selbst oder der Durchführung von Aktionen, welche zur Finanzierung der Projekte dienen. Wichtig ist uns dabei das gemeinschaftliche Miteinander.

 

 

Als erstes größeres Projekt wurde in Eigenleistung
ein Kinderspielplatz samt Bepflanzung neben dem
Gemeindesaal (alte Schule) neu angelegt.

     

Etwas später wurde der Kinderspielplatz um eine Basketballanlage ergänzt. Neben weiteren Aktionen wie dem Herrichten des in die Jahre gekommenen Sportplatzes inklusive neuer Netze für die Tore werden immer wieder Anschaffungen für die Dorfgemeinschaft getätigt.


 
 

Zur Finanzierung unseres ersten Projektes, dem Spielplatzbau, fand 2013 erstmalig unser alljährlicher Weinachtsmarkt statt. Im 2-jährigen Rhythmus veranstalten alle Amlishagener Vereine im Juli das 2-tägige Gassenfest, an dem sich auch die Dorfgemeinschaft aktiv beteiligt.

Die Dorfgemeinschaft fördert Brauchtumsveranstaltungen und unterstützt den alljährlichen Faschingswagenbau tatkräftig durch Mithilfe und finanzielle Unterstützung. Beim traditionellen Weihnachtsfenster, das an jedem Adventssonntag stattfindet, stellt die Dorfgemeinschaft den Punsch und Glühwein.

Zur Finanzierung unseres ersten Projektes, dem Spielplatz, fand 2013 erstmalig ein Weihnachtsmarkt vor der Katharinenkirche und der Amlishagener Burg- und Schlossanlage statt. Die Idee dazu geisterte schon lange in den Köpfen der Amlishagener. In einer beispiellosen Aktion wurden eigens Hütten dafür gebaut. Für jede Hütte fand sich ein Sponsor aus Amlishagener Gewerbetreibenden oder Familien, welche die kompletten Unkosten übernommen haben. Damit war die Grundlage für unseren seitdem alljährlich am 2. Advents Samstag stattfindenden Weihnachtsmarkt gelegt.

Wochen vor dem Weihnachtsmarkt wird im gesamten Ort gesägt, gebastelt und gebacken um selbst erzeugte Produkte anbieten zu können. Neben verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten wie hausmacher Bratwürsten, Flammkuchen aus dem Holzofen und frischen Waffeln gibt es weitere jährlich wechselnde Köstlichkeiten zum Verzehr.

Ein Auftritt des Liederkranzes Amlishagen/Unterweiler sowie der Stadtkapelle Gerabronn gehört ebenso dazu wie der Besuch des Nikolauses mit Geschenken für unsere kleinen Besucher. Unser Hirschenwirt unterstützt uns großzügig durch die kostenlose Nutzung seiner Gebäude und Hoffläche. Wenn es jemandem kalt wird kann er/sie sich zwischendurch beim Hirschenwirt aufwärmen oder den Weihnachtsmarkt gemütlich ausklingen lassen.

 Bilder findest Du in der Weihnachtsmarkt Galerie.

Vorstand: Hans Hacker
Stellvertretender Vorstand: Stephanie Hartweg
Schriftführer: Julia Rümmler
Kassier: Manfred Ranger

Ausschuss:


Stephanie Hartweg
Markus Trumpp
Michael Steck

 

Information über die Erhebung personenbezogener Daten

 

Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: Recht auf 

  • Auskunft,
  • Berichtigung oder Löschung,
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren: Unter folgendem Link kann die entsprechende Behörde mit Anschrift ausgewählt werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html


Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

Bei der Nutzung der Website erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an den Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, werden aus technischen Erfordernissen Daten erhoben. Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO.
Es handelt sich hierbei um die folgenden Daten:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware.


Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der entsprechenden Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.


Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.


Informationspflichten

Gemäß Art. 13 und 14 verweisen wir auf unsere Informationspflichten. Diese erhalten Sie gern auf Anfrage. Ihre Anfrage senden Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Sichere Webseite

Diese Webseite wird regelmäßig von SIWECOS geprüft.

Amlishagen - Die nächsten Termine

Mittwoch, 14. Mai 2025
19:30 - 20:30
Landfrauen Gymnastik 07/10
Donnerstag, 15. Mai 2025
18:00 - 19:30
Amlisheecher Radler - Radtour
Freitag, 16. Mai 2025
19:30 -
Feuerwehr Übung
Montag, 19. Mai 2025
18:00 -
LF-04/10 Qigong
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok